Heute habe ich eines der besten Rezepte aller Zeiten für euch – Vegane Mac and Cheese. Cremig, würzig und einfach unwiderstehlich gut. Wenn ihr es mir nicht glauben könnt, probiert es einfach selbst aus. Ihr werdet es nicht bereuen und sie ebenso sehr lieben wie ich!
Ich denke fast jeder von euch war schon einmal in einem Hard Rock Cafe und hat sich dort einen Burger oder einen leckeren Cocktail gegönnt, oder? Aber habt ihr auch schon einmal die Twisted Mac and Cheese probiert? Wenn nicht, dann habt ihr wirklich etwas großartiges und total leckeres verpasst. Diese wunderbaren Makkaronie in Käsesoße sind mit Abstand das beste Gericht auf der Speisekarte im Hard Rock Cafe. Egal ob in Florenz, London, New York oder Berlin – die Twisted Mac and Cheese werden immer von mir bestellt und auch gleich meiner Begleitung ans Herz gelegt. Bisher haben sie jeden geschmeckt und alle zeigten pure Begeisterung für diese Köstlichkeit.
Als Vegetarier verzichte ich natürlich auf das Hühnchen und esse nur die Mac and Cheese mit einem gegrillten Baguette. In meinen eigenen vier Wänden gönne ich mir jedoch den Luxus von gesundem Essen und koche ausschließlich vegan. Nudeln mit klassischer Käsesauce fallen daher also aus. Aber hin und wieder habe ich auch zu Hause einfach Lust auf eine ordentliche Portion Mac and Cheese – und so hab ich schon öfters versucht dieses Rezept in einer veganen Variante nachzukochen.
Oftmals leider ohne großen Erfolg. Teilweise waren meine Kreationen sogar ungenießbar und mussten gleich wieder entsorgt werden. Bis ich vor ein paar Wochen auf einen amerikanischen Foodblog gestolpert bin, der eine vegane Form der Twisted Mac aus dem Hard Rock Cafe kreiert hat. Natürlich habe ich das Rezept sofort nachgekocht, aber es war leider mehr als enttäuschend und schmeckte so gar nicht wie das Original. Jedoch war dieses Rezept Ansporn genug, um mich selbst an den Herd zu stellen und eine schmackhafte und ähnliche Variante der Twisted Mac in einer veganen und gesunden Form zu kreieren.
Zutaten für Vegane Mac and Cheese
- 100 g Cashewnüsse
- 500 g Makkaroni ohne Ei
- 130 g (2 kleine) Kartoffel
- 1 große Karotte
- 250 ml Sojamilch (oder eine andere Pflanzenmilch)
- 200 ml Gemüsesuppe
- 1/2 Zwiebel
- 2 EL Trockenhefe
- 3 EL Maisstärke
Gewürze: 2 EL Meersalz, 1 TL Paprika, 1 TL Kurkuma, 1 EL Pfeffer, 2 EL frischer Zitronensaft
2 gepresste Knoblauchzehen
Und so einfach geht’s
Bevor ihr mit dem Kochen beginnt, solltet ihr die Cashewnüsse für zirka vier Stunden in Wasser einweichen. Wer nicht soviel Zeit hat oder nicht so lange warten will, kann die Kerne auch für etwa 10-15 Minuten ins heiße Wasser legen bis sie weich sind.
Zwiebel, Kartoffel und Karotten schälen und in Stücke schneiden. Etwas Olivenöl oder vegane Butter mit dem Knoblauch in einem Topf erhitzen. Die Zutaten mit den weichen Cashewnüssen erhitzen und mit der Gemüsebrühe für zirka 10 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit kann man die Makkaronie in Salzwasser al dente kochen.
Kartoffel, Karotten und Co sollten mittlerweile weich gekocht und bereit für den Pürierstab oder Mixer sein. Die Pflanzenmilch, Hefe, Maisstärke und Gewürze beifügen und solange Mixen, bis eine cremige und dicke Masse entstanden ist. Sollte die Masse jedoch zu dick geworden sein, fügt noch etwas Gemüsebrühe hinzu.
Nun könnt ihr eure vegane Mac and Cheese Soße noch einmal abschmecken und eventuell mit etwas frischer Chilli ergänzen. Ein bisschen Scharf geht doch immer oder?
Vermengt zum Schluss die abgetropften Makkaronie mit der Soße in einem großen Topf. Schnell servieren und schmecken lassen!
Solltet ihr das Rezept einmal ausprobieren, bin ich sehr gespannt auf eure Meinung und Feedback! Wart ihr schon einmal in einem Hard Rock Cafe und wenn ja wo? Was esst und trinkt ihr dort gerne? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Sehr gute Idee, dafür gibt es einen Daumen rauf. Ich hoffe du machst weiter damit! Vegan 4 Life
Ich bin mindestens einmal im Jahr im Hard Rock Cafe in Hollywood und kenne natürlich die leckeren Mac and Cheese.
Ich mag sehr gerne die Tomaten Bruchetta, den Caesar Salad und liebe den
Hickory Barbecue Bacon Cheeseburger mit karamellisierten Zwiebeln, Speck Salat und Tomaten.
Liebe Grüße
Sigrid
Oh mein Gott wie lecker hört sich das an 😍 😀
Danke Iris für dieses Rezept 🙂
Mir ist aufgefallen…wir haben die selben Geschirrtücher 😀 IKEA oder? 😀
Liebe Grüße,
Fabian
Ja voll … In jeder Ecke meiner Wohnung findet man etwas von Ikea 😉 LG iris
Das sieht super lecker aus..da bekomme ich gleich Hunger
Wow, das klingt total gut! Bin immer ganz neugierig auf vegane Rezepte! Wird bald mal probiert! Danke dir 🙂
Alles Liebe,
Theresa
Sieht ja lecker aus
Muss ich am Wochenende mal ausprobieren !!!
Ganz liebe Grüße !
Unbedingt! Und berichte mir, wie es dir geschmeckt hat! Lass dir es dir schmecken … Liebe Grüße Iris